Lost soul

(2025)

Beschreibung:

„Lost Soul“ ist ein stimmungsvoller, atmosphärischer Kurzfilm, der den emotionalen Nachklang einer Trennung nicht über Worte, sondern über Präsenz, Textur und Klang erzählt. Die Protagonistin wurde von ihrer Partnerin verlassen, ohne Erklärung, ohne Abschluss. Ihre Nachrichten bleiben unbeantwortet.

Mit reduzierter Handlung und eindringlichen Bildern begleitet der Film ihren leisen Zusammenbruch: Sie raucht allein im schummrigen Licht ihres Wohnzimmers, bewegungslos. Später zieht sie sich in die kühle Kachelwelt des Badezimmers zurück, eingerollt unter der Dusche, ein Rückzug ins Innere.

Unterlegt von einem eindringlichen, fast geisterhaften Score entfaltet sich die Geschichte wie ein Gefühl, langsam, nachhallend, intim. „Lost Soul“ verweigert sich der schnellen Lösung, strebt nicht nach Trost oder Heilung. Stattdessen gewährt der Film einen rohen, ehrlichen Blick auf das emotionale Niemandsland, das entsteht, wenn man von einem geliebten Menschen ignoriert wird.

Es ist eine stille Studie über Einsamkeit, Zerbrechlichkeit und die leise Grausamkeit, die im Schweigen eines Menschen liegen kann, dem man einst voll und ganz vertraut hat.

Art Directing; Regie
Fabian Kobs

Kamera; Grading
Marc Widmaier

Schauspiel
Lisa Celine Fröschl

CREW

Zeitraum

08. März 2025 (Dreh)

Blackmagic PYXIS 6k
Sigma 24-70mm f2.8
Easyrig
Neon Tubes
Grip
Molton

Equipment

BRAW (6k / 3:2)

Codec