Fabian Kobs
Schon als Kind war Fabian fasziniert davon, Momente, Geschichten, Gefühle, flüchtige Augenblicke festzuhalten. Die alte DVI-Kamera seines Vaters wurde früh zu einem belieben Spielzeug. Was damals wie ein Spiel begann, wurde schnell zu einer Leidenschaft: der Ausdruck des Films, das Erzählen mit Licht, Bewegung und Klang.
Ein prägendes Erlebnis war das FilmCamp in seinem Heimatort. Dort lernte Fabian die vielen Departments einer Filmproduktion kennen. Von Regie und Kamera, übers Schauspiel bis hin zum Schnitt. Diese Tage am Set ließen ihn begreifen, dass Film mehr ist als nur mehrere Bilder aneinandergereiht. Es ist Teamwork, Emotion und ein Zusammenspiel aus Kunst und Handwerk. Hier wuchs in ihm der Wunsch, selbst Teil dieser Welt zu werden.
Während seiner Schulzeit blieb die Kamera stets an seiner Seite. Immer wieder entstanden kleine Kurzfilme, mal spontan, mal durchdacht, aber immer mit dem Ziel, Emotionen einzufangen und Menschen zu berühren. Jedes Projekt war für ihn ein kleines Experiment, ein Schritt näher an seiner eigenen filmischen Sprache.
Nach der Schule entschied sich Fabian, seinen Weg professionell weiterzugehen, und begann eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei der Bildmanufaktur in Stuttgart-Ost. In diesen drei Jahren lernte er nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch, wie man mit Bildern erzählt, ohne viele Worte zu brauchen. Es war die Zeit, in der aus Leidenschaft Berufung wurde.
Heute arbeitet Fabian als freiberuflicher Filmemacher, mit einem klaren Blick für Atmosphäre, Authentizität und Emotion. Er liebt es, mit Bildern Geschichten zu formen, Stimmungen zu erschaffen und Menschen auf einer tieferen Ebene zu erreichen.
Mit 23 Jahren steht er noch am Anfang seiner Reise, neugierig, mutig und voller Ideen. Für ihn ist jeder Film ein neues Abenteuer, jede Kameraeinstellung eine Möglichkeit, die Welt ein Stück anders zu sehen. Und wer weiß, wohin ihn diese Reise noch führen wird.